Kirmesprogramm 2025

Programm der Grünaer Kirmes

Freitag 22.08.2025


... das WarmUp mit Mode Model, SSV und neuer Mode...

Samstag 23.08.2025


9.30 Uhr BEACH Volleyballturnier des GFC auf der neuen Beachfläche neben der Turnhalle unserer Fortis-Akademie

Ab 18.00 Uhr Sommerball des Ortschaftsrates Grüna mit Siegerehrung vom Beachvolleyballturnier und Überraschungen/ Prinzengarde im KiG, musikalisch umrahmt mit unserem Partymacherduo Mario Dalibor von der Musikmühle Dresden und Moderator Andreas Balzer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Eintritt frei – Anmeldung unter: kig-maker_at_gmx.de

  

Sonntag 24.08.2025


Großes Gemeindefest mit Vereinsmeile an und um unsere Kirche, Führungen, Getränke, Imbiss, etc – siehe extra Artikel....

Dienstag 26.08.2025

Ab 16.00 Uhr Turnhalle / Hartplatz – mit dem Handballverein und dem FSV Grüna Mittelbach.

Mittwoch 27.08.2025

Treffpunkt 18:00 Uhr Forsthaus zu I.O. Nordic Walking.

Treffpunkt 19:00 Uhr Schanzenanlage Trainingsspringen und Grillparty, unser WSV Grüna lädt alle herzlich ein zum gemütlichen Tagesausklang mit interessanten Gesprächen im Wald, „Ski Heil“.

Donnerstag 28.08.2025

Tag der offenen Turnhalle – unser Kegelsportverein und der Billardverein laden herzlich ein 16:00 Uhr – Kinderkegeln 17:00 Uhr – Billardverein – offenes Turnier für jedermann 17:30 Uhr – Preis- und Pokalkegeln Erwachsene/Nichtaktive. Für Speis und Trank wird wie immer bestens gesorgt sein – also „Sport frei“ und „Gut Holz“. 

Freitag 29.08.2025

Festgelände – Rummeleröffnung ab 15.00 Uhr

Gegen 19.00 Uhr – Böllerschüsse durch die Grünaer Schützengilde e.V.

Eröffnung und Freibieranstich mit unserem Chemnitzer OB, Gästen aus der Landesregierung, dem Ortschaftsrat, dem Kirchenvorstand und unseren Vereinen.


Im Anschluss Bühne frei für DJ ErzBEAT sowie Moderator, Produzent und DJ Neo Traxx, welcher jährlich mit Größen wie Fun Factory, TECHNOTRONIC, Oli P., Danzel, Anna Maria Zimmermann, Ikke Hüftgold und und und … das legendäre Rheingau-Festival begeistert, sowie DJ „Locke“, welcher an allen 3 Tagen „Herr der Bühne“ sein wird. An diesem Abend werden die „3 Musketiere der Plattenteller“ mit einer nicht nur 80er & 90er Jahre Party den Asphalt in Grüna zum Beben bringen.

Samstag 30.08.2025

Rummel ab 12.00 Uhr

Nach dem Mittag gibt es rockige Livemusik mit der Kultband RB II.

Ab 20.00 Uhr betreten die Musiker von „Thomson Five“ die Bühne 



„Thomson FIVE“ ging als logische Folge aus dem Duo „Thomson - Die kleinste Rockband der Welt“ hervor. In klassischer Bandbesetzung haben sich die vier gestandenen Musiker aus Chemnitz die handgemachte Wiedergabe von einigen der schönsten Rockklassiker, Raritäten und bekannter Popsongs auf die Fahnen geschrieben. Sehr zu empfehlen als Highlight, Ergänzung oder Unterhaltung auf der Firmen- oder Familienfeier, dem Stadt- oder Dorffest. Ob Songs von Midnight Oil, Mike & The Mechanics, Brian Adams, Pink Floyd, Depeche Mode, Alice Cooper, Bruce Springsteen oder Billy Idol, Fury In The Slaughterhouse, David Bowie oder Metallica. Stets authentisch oder aus dem Bauch heraus - jedoch immer mit Gänsehaut-Effekt.

Sonntag 31.08.2025

Rummel ab 11.00 Uhr

11.30 Uhr - Frühschoppen mit Livemusik mit dem „Duo Aaflug

Beste musikalische Unterhaltung mit dem "Duo Aaflug" aus dem Erzgebirge!
Verpackt in einem modernen musikalischen Gewand umfasst ihr Programm stimmungsvolles, erzgebirgisches Liedgut, sowie eine gelungene Mischung ausgewählter Evergreens der letzten 40 Jahre Musikgeschichte. Der perfekte Mix, der Tanzflächen generationsübergreifend füllt und für wahres Gänsehautfeeling sorgt. Schorsch und Thom sind zwei leidenschaftliche Musiker. Tief verwurzelt in Ihrer Heimat, möchten Sie ein Stück erzgebirgische Tradition bewahren und vermitteln. Sie begeistern mit Livemusik in Ihrer reinsten Form, gespickt mit kleinen Anekdoten, die auf charmante Art direkt Ihre Lachmuskeln treffen. Seien Sie bereit für einen erlebnisreichen Abend, voller musikalischer Leidenschaft in ausgelassener Stimmung.

Gegen 14.00 Uhr

Tanzschule Emmerling – Showprogramm,

sowie Livemusik mit Pippi and the 50`s Boy.


Die wilden 50er & 60er Jahre sind vorbei. Ihre Musik jedoch lebt in den Generationen danach unerreicht immer und immer weiter… Denn war damals nicht der Bossa Nova daran schuld, dass man rote Lippen küssen und die Badehose einpacken musste, wenn es mit dem Honolulu Strandbikini an den Wannsee ging, man keine Schokolade essen sollte, wenn man eigentlich lieber einen Mann haben wollte? Ja, das waren eben noch Zeiten….. Doch „Pippi and the 50's Boy", sozusagen die Ur-Ur-Enkel des Rock'n'Roll, entführen sie mit Volldampf, Petticoat, viel Spaß und fetziger Musik zurück in die 50er & 60er Jahre... „Come on Lets Twist Again“ …

„Pippi and the 50's Boy“ sind kein bloßes „Oldie-Duo“, das Musik aus den 50er / 60er Jahren so mal nachträllert. Vielmehr präsentieren sie in ihren Shows eine glanzvolle musikalische Retrospektive an längst vergangene Zeiten, eine modische Hommage an die Vergangenheit und Lebhaftigkeit pur. Ihre Kostüme erzählen von damals, das Feeling entführt dahin, der Sound klingt, hat den „alten Charme“ und ist topaktuell. Beide sind des Erfolgs und der Leidenschaft wegen seit über 30 Jahren Profis. Er studierte Gitarre/Tanzmusik/Gesang, sie tanzte 10 Jahre am Theater und absolvierte nebenher eine professionelle Gesangsausbildung klassisch & modern. Fast jeden dritten Tag ein Auftritt, eine umfangreiche Internetpräsenz, ein eigenes Plattenlabel & Musikverlag, komponieren, texten, produzieren, Probenarbeit, Management usw. … das ist so der ungefähre Stressdurchschnitt des Duos aus dem Vogtland. Ihr Repertoire reicht von Rock-n-Roll Songs über den deutschen Schlager der Wirtschaftswunderzeit bis hin zu diversen Classic-Rock-Titeln der 70er Jahre. Genug Platz und Zeit also, im Verlauf der Veranstaltung in Erinnerungen zu versinken – In Erinnerungen an eine Zeit, in der alles entweder besser oder auch schlechter war.

Auf dem Festgelände dabei sind auch die Prinzengarde des GFC, Lukas Stern e.V. und weitere Vereine.

An allen Tagen kann man sich über ein abwechslungs- und umfangreiches Imbissangebot erfreuen wie zum Beispiel, Crepes, Krapfen, Fisch, Eis, Handbrot, Langos, Currywurst, Baguettes, Imbiss-Scheue von Familie Stransky.... sowie zahlreiche Getränkevariationen von Bier bis Bowle. In diesem Jahr (neben Kinderkarussells, Trampolin, Fratzenwerfen, Losbude, Entenangeln und Schießstand, Chasqui-Arts-Verkaufsstand) auch mit dabei – Twister!

 


In diesem Sinne freuen WIR uns auf Euch als zahlreiche Besucher zu unseren Festtagen vom 22.08. - 31.08.2025 im heimlichen Kulturhauptstadtdorf 2025.

Es allen recht zu machen ist nicht einfach – aus Nichts etwas zu machen, das ist ein ANFANG! Danke allen Unterstützern und Sponsoren, welche diesen Anfang mitgestalten! Namentliche Erwähnung in der nächsten Ausgabe! Bis dahin, eine gute Zeit!

Bleiben Sie Gesund – WIR SEHEN UNS!

Lutz Neubert Ortsvorsteher Grüna




gruena-online.de

Der Heimatverein Grüna e.V. betreibt diese Internetseite, um unserem Ortsteil Grüna eine gewisse Eigenständigkeit zu erhalten.

Heimatverein Grüna e.V.

Die Arbeit des Heimatvereins ist sehr vielseitig.
Interesse an einer Mitarbeit?
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt!

REDAXO 5 rocks!