Infos Grüna

Was gibt es Neues in Grüna ? Der aktuelle Ortsanzeiger als pdf

Aktuelle Veranstaltungen

Gesamte Veranstaltungsliste

kinderdrechseln

Kinderdrechseln

Donnerstag, 05.10.2023, 15:00 und 16:00 Uhr, Werkstatt im Schnitzrhäusl,
für Kinder ab 7 Jahre, Unkostenbeitrag 7€,
Anmeldung telefonisch oder per Mail bis spätestens 03.10.2023 unbedingt erforderlich!

Du kannst in den Osterferien unter fachkundiger Betreuung einen Pilz nach Deinen Vorstellungen drechseln und nach Wunsch auch bemalen. Erlebe, wie an der Drechselbank unter Deinen Händen ein kleines Kunstwerk entsteht. Es wird zwei einstündige Durchgänge mit je maximal 5 Kindern geben. Deshalb ist die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
carlowitz_aethopien

André Carlowitz – Äthiopien, am Horn von Afrika

19:00 Uhr, Vereinszimmer im Schnitzerhäusl
Eintritt 10€, Anmeldung erbeten!

In einem Live-Diavortrag berichtet der Lugauer André Carlowitz von einer Reise durch Äthiopien. Bei einer Rundreise "Am Horn von Afrika" wird eine einzigartige Kultur entdeckt, die schon eine 3000 Jahre alte Geschichte vorzuweisen hat, als die Besiedlung von Äthiopien begann. Im Land gibt es 82 verschiedene Sprachen, davon hat jede fünf Dialekte. Äthiopien ist dreimal so groß wie Deutschland und ist aktuell das siebentärmste Land der Welt.
Bei dieser Reise in einer anderen Welt, wird der Norden und der Süden von Äthiopien besucht. Ausgangspunkt ist die Hauptstadt Addis Abeba mit vier Millionen Einwohnern. Im Norden geht es zu den Fällen des Blauen Nil und in den Semien National Park (Weltkulturerbe) ins Hochland bis auf eine Höhe von 3200 m. Der Hauptschwerpunkt im Norden von Äthiopien sind aber die Drei Königsstädte Axum, Lalibela und Gondar, wo viele Ausgrabungen und Felsenkirchen die Zeugen der vergangenen Kultur darstellen.
Bei der weiteren Reise in den Süden bis 50 km vor der Grenze zu Kenia werden sieben verschiedene Volksstämme besucht, die alle noch ihre alten Traditionen pflegen. Sie sind teilweise vom Aussterben bedroht, weil die Regierung immer mehr Land in Besitz nimmt.
Weitere Bestandteile des Diavortrages sind eine Safari im Nechi Sar Nationalpark an der Abbruchkante des Afrikanischen Grabenbruchs sowie eine Wanderung am Kraterrand des Vulkans Mt. Wenchi.
stingel

Jörg Stingl – Wo steht der höchste Berg der Erde?

19:30 Uhr, Vereinszimmer im Schnitzerhäusl
Eintritt 15€ (ermäßigt 12€), Anmeldung erbeten!

Jörg Stingl ist Profibergsteiger und seit vielen Jahren an den höchsten Bergen der Welt unterwegs. Seine zahlreichen Expeditionen führen ihn rund um den Globus. Dabei erreichte Stingl als erster Deutscher den höchsten Gipfel eines jeden Kontinents ohne zusätzlich Sauerstoff zu verwenden.
Wo befindet sich der höchste Berg der Erde? In einem spannenden Vortrag berichtet Stingl über seine Erlebnisse während erfolgreicher Expeditionen und bringt das Publikum zu überraschenden Erkenntnissen über die Vermessung der Welt. Stingl nimmt die Besucher mit auf eine Reise, die vom Mount Everest in Nepal über die Berge Hawaiis bis hin zu den Bergen Ecuadors führt und begeistert mit Erzählungen aus jener historischen Zeit, als die großen Gebirge erschlossen wurden.

Infos zum Kartenverkauf:

Thomas Fritsche
Schnitzverein Grüna e.V.
Kulturbüro Folklorehof Grüna
Pleißaer Straße 18
09224 Chemnitz OT Grüna
Tel.: 0371/850913
Fax: 0371/27246286
www.schnitzverein.grüna.de
pfeifer

Schutz vor elektrischen Feldern, Schutz Deiner Gesundheit

Ich möchte Dich einladen am 08.11.2023 um 16:00 Uhr
in meine Praxis zur Info für Elektrostrahlung bei Handy,
Babyphone, WLAN, Tablets, Autos und Funkmasten.

Das Thema ist sehr wichtig.
Bitte nehme Dir Zeit. Es geht um Deine Gesundheit und die Deiner
Lieben.
Herzlich Andrea Pfeifer

Chemnitzer Str. 42a
09224 Chemnitz
Tel. 0371 8200568
info_at_pfeifer-therapie.de
jakobsweg

Holm Günther – 956 km unterwegs auf dem Jakobsweg durch Spanien

19:00 Uhr, Vereinszimmer im Schnitzerhäusl
Eintritt 10€, Anmeldung erbeten!

In einem Live-Bildervortrag berichtet der Schmöllner Holm Günther, ehemaliger Oberbürgermeister von Crimmitschau, von einer Pilgerreise auf dem Jakobsweg durch Spanien. Freuen Sie sich auf seinen Reisebericht mit Erlebnissen, gesammelten Erfahrungen und über erlebte Emotionen in Wort und Bild. Den Abend moderiert Frank Hübschmann.
Sechs Wochen und insgesamt 36 Etappen war Holm Günther 2022 zu Fuß auf dem Jakobsweg (Camino Frances) in Nordspanien unterwegs. Auf dieser Reise gelang es ihm, ein Gefühl für Ruhe und Stille zu entwickeln. Gleichzeitig teste er sich aus und ging an vielen Punkten bis an seine Leistungsgrenze.
Pilger aus aller Welt gingen gemeinsam diese fast 1000 Km und sogen die Schönheit der Architektur nordspanischer Kirchen, Kathedralen und Klöster als auch der Landschaft in sich auf. Emotional ein Feuerwerk der Farben und Gefühle!


Infos zum Kartenverkauf:

Thomas Fritsche
Schnitzverein Grüna e.V.
Kulturbüro Folklorehof Grüna
Pleißaer Straße 18
09224 Chemnitz OT Grüna
Tel.: 0371/850913
Fax: 0371/27246286
www.schnitzverein.grüna.de
165345 Aufrufe   (seit 16.11.2018, in 1783 Tagen   -   ca. 93 Aufrufe pro Tag)


gruena-online.de

Der Heimatverein Grüna e.V. betreibt diese Internetseite, um unserem Ortsteil Grüna eine gewisse Eigenständigkeit zu erhalten.

Heimatverein Grüna e.V.

Die Arbeit des Heimatvereins ist sehr vielseitig.
Interesse an einer Mitarbeit?
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt!

REDAXO 5 rocks!