Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Mitte Dezember wird unser Einwohnerfachverfahren umgestellt. Im Vorfeld sind dazu zahlreiche Schulungen der Mitarbeiter:innen erforderlich, zudem wird die Meldebehörde vom 14.12.-16.12.2022 komplett geschlossen sein. Die Umstellung in den einzelnen Bürgerservicestellen soll schnellstmöglich erfolgen. Es ist jedoch absehbar, dass einige Öffnungszeiten im Dezember nicht eingehalten werden können. Es können für diese Ausfallzeiten auch keine Ersatzöffnungszeiten angeboten werden.
weitere Infos auf der offiziellen Seite von Chemnitz
Anschrift:
Bürgerservicestelle Chemnitz Grüna
Chemnitzer Str. 109 09224 Chemnitz
Kontaktdaten:
Telefonnummer: 0371 8421-120, 115
Fax-Nummer: 0371 8421-126
E-Mail-Adresse: meldebehoerde_at_stadt-chemnitz.de
Öffnungszeiten:
1., 3. und ggf. 5. Donnerstag im Monat: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr
2. und 4. Do im Monat: 8.30 bis 12.00 Uhr
-Auskünfte zu Standorten, Zuständigkeiten und Sprechzeiten
-Amtliche Beglaubigungen von Schriftstücken und Unterschriften
-Bereitstellung, Entgegennahme und Weiterleitung ausgewählter Antragsformulare z.B. für Wohngeld, Lastenzuschuss, Wohnberechtigungsscheine
-Bereitstellung von Antragsformularen für Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
-Entgegennahme und Weiterleitung von Anträgen auf Baumfällgenehmigung/ Sondernutzung von Grünanlagen/Nutzung städtischer Sportanlagen
-Beschwerden und Hinweise
-Post
-Fundsachen
-Meldungen über wilde Müllablagerungen und Schrottfahrzeuge
-Ausstellung des Familienpasses des Freistaates Sachsen
-steuerliche An-, Um- und Abmeldung von Hunden
-An-, Ab-, Ummelden von Müllbehältern
-Verkauf bzw. Abgabe von Restmüll-, Wertstoff- und Laubsäcken sowie Grünschnittsäcken des ASR
-Verkauf von Mietspiegeln
-Gewährung von Einsichtnahmen in die ortsrechtlichen Bestimmungen der Stadt Chemnitz (Satzungen)
-Ausgabe von Vordrucken für die Einkommenssteuererklärung der Arbeitnehmer (Mantelbogen, Anlagen N, Kind, R, AV, FW, KAP, AUS und V)
-An-, Um- und Abmeldung des Wohnsitzes
-Antragstellung für Auskunftssperre/Übermittlungssperre
-Führungszeugnis
-Auszug aus dem Gewerbezentralregister
-Personalausweis und Reisepass (auch vorläufig), Sofortausstellung nur Bürgerhaus am Wall
-Kinderreisepass einschließlich Verlängerung
-Melde-/Aufenthaltsbescheinigung
-Bearbeitung von Verlustanzeigen zu Personaldokumenten
-Melderegisterauskünfte
-Ausgabe von Personalausweisen, Reisepässen, Kinderreisepässen
-Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen
-Fahrzeugscheinänderung bei Wohnortwechsel innerhalb von Chemnitz
-Entgegennahme einer Veräußerungsmitteilung
-Reservierung eines Wunschkennzeichens