Kurz berichtet vom Ortschaftsrat

Kurz berichtet aus der Chemnitzer Straße 109

Da lacht doch schon wieder der Weihnachtsmann aus dem Regal....

… während sich in der Grünaer Natur und Umgebung schon langsam wieder das Laub färbt. Und damit zur Herbst-Ausgabe unseres Blättels, wo sich auch die Seiten durch Bilder färben.

Den Klimawandel hat man deutlich im Sommer gemerkt, denn es hat auch ab und zu mal geregnet (zum Glück), und es ist ein prächtiges Obst- und Gemüsejahr geworden. Nun, jetzt nach der Sommerpause, geht es überall in das letzte Stück des Jahres, des Kulturhauptstadtjahres.

Viel war los überall, und auch in unserem Orte wurde gefeiert hier und da. Und spätestens wenn Baumgartentag, Nachtspringen, Grünaer Wandertreff im Kalender stehen, weiß man – bald ist die Adventszeit.

Die Grünaer Sportwoche war wie immer eine Bereicherung für alle – Dank an alle vor und hinter den Kulissen. Unsere Mode-Model-Modenschau war ebenfalls als Eröffnungs-Warm-up am Freitag, diesmal am Orte des Ladens, mehr als gut besucht. Der Wettergott war gnädig, und der 1. Sommernachtsball des Grünaer Ortschaftsrates wird im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden. Am Rummelwochenende waren alle erstaunt über das durchweg freundliche Wetter, und wir schauen mal, was im nächsten Jahr passieren wird.

Dies wäre nicht möglich gewesen durch Sponsoren, mit der Bitte an Sie, liebe Leser, vielleicht den ein oder anderen Euro auf ein extra eingerichtetes Spendenkonten mit beizusteuern, damit die Last für diese Aktivitäten nicht immer auf denselben Schultern liegt, denn so ein Fest kostet leider nicht nur 1000 oder 2000 Euro. Die Nebenkosten sind mehr als gestiegen, und das wird sich nicht ändern.

Das Spendenkonto für die Kirmes Grüna ist DE08 8709 6214 0021 3482 10 bei unserer Volksbank Chemnitz. Der Grünaer Faschingsclub verwaltet dieses Konto zweckgebunden und erstellt auch die dazu gehörigen Spendenquittungen.

Vielen Dank an die diesjährigen Sponsoren:

  • Autohaus Markus Fugel,
  • Autogalerie Fugel,
  • SAREI,
  • Baumgartenapotheke,
  • Handwerksbetrieb der Denkmalpflege Paul Lorenz (2026 – 100 Jahre!!!),
  • Ortschaftsrat Grüna / Stadt Chemnitz,
  • Einsiedler Brauerei,
  • Spargelhof Sießmeir,
  • Förderung „So geht sächsisch“,
  • Schrott Friedrich,
  • Gebrüder Mayer,
  • ASR,
  • Druckzilla,
  • ard Baustoffwerke,
  • SH Natursteine,
  • GEOMIN,
  • TC Süß & Pierschel,
  • Splendid Drinks,
  • Getränkewelt,
  • Transportunternehmen Schettler,
  • NEXUS,
  • Radio Chemnitz,
  • Bauhof Grüna,
  • Tanzschule Emmerling,
  • unserer Schützengilde Grüna e.V. (mit nochmals der Bitte um Entschuldigung für die Falschnennung am Freitag – manchmal ist alles etwas viel....),
  • Feuerwehr Grüna,
  • Grünaer Faschingsclub e.V. (bald ist Oktoberfest und Inklusionsfasching...),

und und ….. Sie lesen und sehen, was für eine Summe benötigt wird.

Danke auch an unseren Bürgerpolizist Eberhard Arnold, denn er vertrat seinen Sportverein mit seiner Mini-Tischtennisplatte.

Und an dieser Stelle ein ganz großer Dank an unsere Kirchgemeinde für ein Mega-Kirchweihfest an und um unsere Kirche.

Und ich denke, von den einzelnen Veranstaltungen werden auch die Vereine selbst noch hier berichten.

Wenn ich eingangs vom Weihnachtsmann schrieb, so nähern wir uns der Glühweinsaison mit großen Schritten und vom Heißgetränk dem roten Saft, welcher dringend benötigt wird. Also helfen Sie uns bitte dabei, die Versorgung der Krankenhäuser mit wichtigen Blutpräparaten zu sichern.

Ja auch der Stadtrat hatte Sommerpause, und was da im Anschluss passierte, sollte nicht das Gesicht von unserem Chemnitz sein.

Nun die Bitte um Entschuldigung, dass entgegen sonst der Artikel mehr als kurz geraten ist. Im nächsten Anzeiger wird es wieder ausführlicher.

Der Grünaer Ortschaftsrat wünscht Ihnen einen goldigen Herbst....

Dieser Artikel stammt aus dem Ortschaftsanzeiger Grüna / Mittelbach Oktober 2025

gruena-online.de

Der Heimatverein Grüna e.V. betreibt diese Internetseite, um unserem Ortsteil Grüna eine gewisse Eigenständigkeit zu erhalten.

Heimatverein Grüna e.V.

Die Arbeit des Heimatvereins ist sehr vielseitig.
Interesse an einer Mitarbeit?
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt!

REDAXO 5 rocks!